TCM bei Verspannungen

Verspannungen entstehen aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wenn der freie Fluss von Qi und Blut im Körper gestört ist. Häufige Ursachen sind Stress, emotionale Anspannung, innere Unruhe oder äußere Einflüsse wie Kälte oder Zugluft und falsche Körperhaltung. Die Folge sind Muskelverhärtungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.

Die TCM setzt genau hier an: Mit Methoden wie Akupunktur, Schröpfen, Gua Sha und Tuina-Massage wird der Energiefluss angeregt, Blockaden werden gelöst und die Durchblutung gefördert. Dadurch entspannen sich die Muskeln und Schmerzen lassen nach.

Doch die TCM behandelt nicht nur die Symptome – sie geht den Ursachen der Verspannungen auf den Grund. Ziel ist es, den gesamten Organismus wieder in Balance zu bringen und langfristig Spannungsmuster zu lösen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

 

Jetzt Termin buchen

Absagen bis 24 Stunden vor dem Termin werden nicht verrechnet.